Deine Suche nach einem SEO Freelancer hat nun ein Ende. Hi, ich bin Valery und unterstütze dich mit einer kosteneffizienten SEO-Strategie dabei, deine Website bei Google auf die obersten Plätze zu katapultieren.
✓ Optimierung für WordPress, Typo3 & Co.
✓ OnPage-, OffPage- und technisches SEO
✓ Einmalige Optimierung & langfristige Betreuung
Als SEO Freelancer bin ich Expertin auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung und arbeite eng mit meinen Kunden zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn du also gerade „SEO Freelancer gesucht“ in die Tasten gehauen hast, um endlich jemanden zu finden, der mehr liefert als nur Rankings – willkommen. Mein Ziel ist es nicht nur, den organischen Traffic zu steigern, sondern vor allem mehr Anfragen und Produktkäufe zu generieren. Deine Webseite soll langfristig Rendite bringen, ohne dass du viel Geld in Werbung und Marketing investieren musst.
Unter dem Namen SeoSprung biete ich, Valery, seit 2023 meine Dienstleistungen als SEO-Freelancerin an. Meine Erfahrung als SEO-Texterin reicht bis ins Jahr 2020 zurück, und seitdem habe ich mein Wissen in den Bereichen SEO und SEA kontinuierlich durch diverse Projekte erweitert. Im Rahmen meiner beruflichen Entwicklung habe ich erfolgreich eine Weiterbildung zur Online Marketing Managerin abgeschlossen und mich durch Fortbildungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung weiter spezialisiert.
Für den Erfolg einer Website reicht es nicht aus, allein für Google sichtbar zu sein und eine hohe Domain Authority zu besitzen. Entscheidend ist, dass die Inhalte die Zielgruppe ansprechen und begeistern – denn nur so wird letztlich eine Dienstleistung in Anspruch genommen oder ein Produkt gekauft. Genau das möchtest du auch? Dann schreib mir unverbindlich eine Nachricht und wir sprechen über dein SEO-Projekt!
Im kostenlosen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam den Ist-Zustand deiner Website, definieren deine Ziele und besprechen die Möglichkeiten innerhalb deines Budgets. Ob du eine langfristige Zusammenarbeit oder eine einmalige Optimierung bevorzugst – ich führe eine detaillierte Analyse deiner Website durch und erstelle anschließend ein unverbindliches Angebot.
Ich stehe dir als direkter Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung, auch gerne persönlich vor Ort. Du erhältst regelmäßig Reportings, und selbst bei kurzer Zusammenarbeit halte ich dich kontinuierlich über den Fortschritt auf dem Laufenden. Dazu gehören die Keyword-Recherche, technische Optimierungen, OnPage Anpassungen sowie die Entwicklung deiner aktuellen Rankings.
Solltest du grundlegende Änderungen im Webdesign oder an deinem Corporate Design wünschen, unterstütze ich dich gerne. Ich vermittle dich an erfahrene Freelancer oder kleinere Agenturen, mit denen ich bereits erfolgreich zusammenarbeite – egal, ob es um ein neues Logo oder umfassendere Designanpassungen geht.
Jedes Projekt ist individuell, daher lassen sich die genauen SEO-Kosten erst nach einer umfassenden Analyse besser bestimmen. Als Freelancer biete ich sowohl projektbezogene Abrechnungen als auch Abrechnungen nach Stundensatz an.
Mein Stundensatz beträgt 85,- € (netto).
SEO lohnt sich für Unternehmen jeder Größe, die online sichtbar sein möchten. Besonders relevant ist es für E-Commerce-Websites, lokale Dienstleister, Start-ups und Blogs, die organischen Traffic steigern wollen. SEO ist ideal, um langfristig eine stabile Sichtbarkeit in Suchmaschinen aufzubauen und dadurch die Zielgruppe gezielt zu erreichen. Es hilft, Kosten für bezahlte Werbung zu reduzieren, indem es nachhaltigen Traffic generiert. Auch Unternehmen mit starker Konkurrenz können durch gezielte SEO-Maßnahmen Wettbewerbsvorteile erzielen und ihre Markenbekanntheit steigern. Kurz gesagt, SEO ist für alle sinnvoll, die online erfolgreich sein wollen.
Wie schnell sich dein Ranking verbessert, hängt von verschiedenen Faktoren ab – dazu zählen die Wettbewerbsdichte, die gewählte SEO-Strategie sowie das zur Verfügung stehende Budget. In der Regel lässt sich ein erster Anstieg in den Suchergebnissen relativ schnell erkennen. Wo sich die Position letztendlich stabilisiert, zeigt sich jedoch meist nach 3 bis 6 Monaten. Für langfristige und nachhaltige Verbesserungen solltest du einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten einplanen. Daher ist ein kontinuierliches Monitoring des Projekts entscheidend, um sowohl Fortschritte als auch mögliche Rückschritte zu erkennen und gezielt geeignete Maßnahmen ergreifen zu können.
Nein, das langfristige Ziel ist es, deine Werbeausgaben zu reduzieren, sodass du deinen Traffic und deine Leads allein durch dein organisches Ranking generierst. Dennoch können Google Ads eine unterstützende Rolle spielen. Sie bieten den Vorteil, sofort sichtbare Ergebnisse zu liefern und gezielt potenzielle Kunden anzusprechen. Während SEO langfristig für nachhaltigen Traffic sorgt, sind Google Ads besonders dann sinnvoll, wenn du kurzfristig zusätzlichen Traffic benötigst oder eine spezifische Zielgruppe direkt erreichen möchtest. Letztlich hängt es von deinen individuellen Zielen ab, ob und wie du beide Strategien kombinierst.
Copyright © 2021 Ryunosuke.co All Rights Reserved